Wie unser Tag so aussieht (Beispiel):
7:00 - 9:00 Uhr
| Die Kinder werden gebracht
|
9:00 - 9:30 Uhr
| Gemeinsames Frühstück
|
9:30 - 11:00 Uhr
| Rausgehen
|
11:00 - 12:00 Uhr
| Gemeinsames Mittagessen
|
12:00 - 13:00 Uhr
| Mittagspause
|
13:00 - 14:00 Uhr
| Aufwachen und Freispiel
|
14:00 - 14:30 Uhr
| Obstpause
|
14:30 - 17:00 Uhr
| Rausgehen und Abholphase
|
Alle Zeiten - bis auf Mahlzeiten und Schlafenszeiten - sind flexibel und richten sich nach den Kindern.
Außerdem kommt 1x pro Woche eine Musikpädagogin zu mir nach Hause. Da freuen sich die Kinder immer sehr drauf.
Erziehung ist Beispiel und Liebe, sonst nichts.
(Friedrich Frobel, dt. Pädagoge, 1782 - 1852)
Beispielhafte Angebote und Aktivitäten:
- Kneten, Basteln, Malen
- Fädeln, Lesen, Puzzeln
- Spielen im Spielzimmer: Bällebad, Autos, Bauklötze, Kugelbahn etc.
- Ausflüge zum Spielplatz oder in den Wald
- Große Ausflüge in den Tierpark (mit Vorankündigung)
- Spielen im Garten oder Vorgarten
- und vieles mehr
Essen/Mahlzeiten:
Das Frühstück, wie auch das Mittagessen wird von uns zubereitet.
- Montag ist Suppentag
Gemüsesuppe, Linsensuppe, Hühnersuppe, Reissuppe, Nudelsuppe usw. - Dienstag ist Nudeltag
Spaghetti mit Tomatensoße, Nudelauflauf, Spagetti Bolognese usw. - Mittwoch ist Fleischtag
Frikadellen, Würstchen, Chicken Nuggets, Schnitzel usw. - Donnerstag ist unser vegetarischer Tag
Gemüsebratlinge, Schmorkartoffeln in Gemüse, Ratatouille mit Reis usw.
- Freitag ist Fischtag
Fischstäbchen, Fischli mit Kartoffelsalat usw.